 |


Kommentar schreiben!
|
 |
|
 |
 |
20.8.2008 |
Ich finde die Ausstellung sehr schön aufbereitet. Der transparente Hintergrund und die wellenförmige Anordnung geben einen sehr echten Eindruck von der frei fließenden Donau. Schön, dass Sie sich mit diesem Thema beschäftigt haben. Für uns Befürworter der "freifließenden Donau" eine gute Unterstützung. Danke.
[ Bärbel Ammer ]
|
 |
|
 |
 |
20.8.2008 |
Die Ausstellung hat mich sehr beeindruckt. Ws ist eine sehr gute Sache, wofür ihr euch einsetzt. Ich komme immer wieder als Gast nach Niederalteich und freue mich sehr über die frei fließende Donau und ihre Auen und die Menschen die hier leben.
[ S. von Unwenaller ]
|
 |
20.8.2008 |
Schön, so überraschend diese Ausstellung hier vorzufinden! Ich bin auf der anderen Uferseite aufgewachsen, lebe lange schon nicht mehr dort, doch die Liebe zur Donau und eine tiefe Verbundenheit mit diesem Fluß ist mir geblieben.
[ M. Hofmeister ]
|
 |
|
 |
 |
20.8.2008 |
Die Donau ist für mich heimatlicher Lebensraum. Das Donauufer ist für Kinder und Jugendliche ein unvergleichlicher Erlebnisort. Schon mit dem Kinderwagen ging es an die Donau um die ersten Kieselsteine reinzuwerfen, die Donauschiffe zu sehen und den Schwänen und Enten zuzuschauen. Die abenteuerlichen Schlauchbootfahrten und die spannenden Eroberungen der Kiesbänke mit den verlassenen Muscheln bleiben unvergesslich. Eine Kindheit an der Donau ist vergleichlich mit Mark Twains Tom Sawyer und Huckleberry Finn.
[ Gabriele Denk ]
|
 |
|
 |
 |
18.8.2008 |
Die Donau, Lebensader in Geschichte und Leben, wir es immer geben. Es liegt an uns, ob wir sie als lebendes, lebenspendendes Element betrachten oder nur als technisches, uns dienendes Teil. Wir sind es, die Verantwortung tragen dafür, ob der Strom den Tod trägt oder das Leben erzeugt. Die Verantwortung liegt in unserem Tun.
[ Hubert Ammer ]
|
 |
|
 |
 |
18.8.2008 |
Es ist gut, daß es Leute gibt, die sich mit solchem Engagement um den Erhalt der "Donau-Kultur" bemühen.
[ Georg Schmitt ]
|
 |
18.8.2008 |
"Wer an der Donau (an der freifließenden Donau!) wohnt, mag nicht mehr weg..." dem stimme ich zu. Donau ist Heimat für mich und für andere Lebewesen auch. Donau - Ur-Mutter der Artenvielfalt in unserer Heimat.
[ Rosa M. Hirschenauer - Freundin der Donau ]
|
 |
|
 |
 |
18.8.2008 |
Sehr schön!
[ Erwin und Erika Duschl ]
|
 |
18.8.2008 |
Alle von der frei fließnden Donau begeistert
[ Gina Huber, Klara Schöller, Anna Bayer ]
|
 |
|
 |
|
 |
 |
14.8.2008 |
Mein Fluß - Die Donau. Danke für die Ausstellung. Punktuell verbindet sie mich mit anderen Menschen und Orten entlang der Donau. Ich habe Lust bekommen auch dorthin und anderswo entlang der Donau zu reisen. Meine Kinder sind fasziniert vom "Wasserkoffer-Donau". Die Donauwelt im Reisegepäck! Möge der Fluß fließend erhalten bleiben.
[ Hans Graf ]
|
 |
|
 |
 |
14.8.2008 |
Es stimmt wirklich, wer hier (an der Donau) aufwächst, der will nicht mehr weg. Mein Herz hängt an der Donau!!
[ Monika Schreiner ]
|
 |
14.8.2008 |
Es bewegt mich, wenn ich von der Donau höre. Ich habe mein ganzes Leben 200 m von der Donau entfernt gewohnt und ich könnte mir eine Kindheit ohne Donau nicht vorstellen, Es war und ist immer noch wunderschön.
[ H. Wallinger ]
|
 |
|
 |
 |
14.8.2008 |
Nun bin ich auf diese Art und Weise an die Quelle und die Mündung des Flusses gekommen, an dem meine Wiege stand. Toll, die Zusammenstellung von Überblick und Detail... Eine (P)fund(s)sache!
[ J. Michl ]
|
 |
14.8.2008 |
GRANDIOS!
[ Matthias Martin ]
|
 |
|
 |
 |
14.8.2008 |
Gratuliere zur Ausstellung!
[ Maria Jakob ]
|
 |
14.8.2008 |
Eindrucksvolle Bilder; vor 30 Jahren war ich an der Quelle - vor 6 Jahren im Delta.
[ Sichlmeier ]
|
 |
|
 |
 |
12.8.2008 |
Bin tief beeindruckt von der sehr schönen Ausstellung und wünsche ihr viele Besucher. Herzlichen Dank
[ Botitz, Niederalteich ]
|
 |
12.8.2008 |
Eine wunderbare Ausstellung. Ich schätze deine Fähigkeit, so offen auf die Menschen zuzugehen und den Zugang zu ihnen zu finden. Hübsche Ausführungen und Erläuterungen von dir machen das Ganze noch greifbarer. Dankeschön, liebe Grüße
[ Mariam ]
|
 |
|
 |
 |
12.8.2008 |
Hey! Das sind wirklich sehr gelungene Bilder, bei denen die Art der Menschen gut rüberkommt. Schön, schön.
[ Cornelia Schwarz ]
|
 |
12.8.2008 |
Danke Christian, Du hast uns die Donau nähergebracht. Auch dein Heft Kauboi und Kaktus ist Dir gut gelungen. Wir wünschen Dir sehr viel Erfolg. Deine Tante Chris
[ Christa Fendl ]
|
 |
|
 |
 |
01.8.2008 |
Na denn!
[ fitzefatz ]
|
 |
04.4.2004 |
Schade, dass die schönen Kommentare der Besucher durch technische Probleme verlorengegangen sind. Jeder kann jetzt hier wieder seinen Kommentar schreiben. Vielen Dank!
[ Landrömer ]
|
 |
|
 |
 |
06.10.2003 |
Liebe Besucher. Es gibt Neues und Spannendes: www.kauboiundkaktus.de
[ Landrömer ]
|
 |
12.11.2002 |
Nach einem hardwarebedingtem Umzug der Seiten auf einen anderen Server war das "Postscriptum" längere Zeit nicht zu erreichen - nun ist es wieder online!
[ webmaster ]
|
 |
|
 |
 |
01.5.2001 |
Das Gästebuch sei eröffnet! Viel Spaß damit.
[ webmaster ]
|
|
|
 |
|
 |